Bildhauer - Vita

Reisebericht
Jordanien & Israel


Skulpturen

Tor der Nibelungen

Steintor

Buchenwald

Ausstellungen
und Projekte


Gedanken
über meine Arbeit


Saxa Loquuntur

Atelier / Kontakt

skulpturen-achse.de

Fraubillenrkeuz - AUFRICHTEN


1956


seit 1970
1976

1976-1983

1978
seit 1978

seit 1978

seit 1982


1983
1985
1987
1988
1989

1989-2025
1990
1991
1991
1992
1992

in Kalkar am Niederrhein geboren - auf der Suche nach der Kulturgeschichte des Steines – Reisen durch ganz Europa, Marokko, Moskau, St. Petersburg, Tunesien, Ägypten, Jordanien, Israel, New York, Florida, Mexiko, Guatemala, Belarus, Baltikum...
fotografische Arbeiten: Strukturen in der Landschaft
eigenes Atelier - erste Errichtung von Säulenformen durch gebundenes Stroh, geschälte Holzstämme, gewachsene Hartbasaltsäulen...
Zivildienst, Archäologiepraktikum, Ausbildung, Studium, Wanderschaft: Xanten, Düsseldorf, Krefeld, Bad Münster am Stein und Carrara, Italien
Steinmanifest
Gruppen- und Einzelausstellungen in Deutschland, Niederlande, Schweiz, Polen, Baltikum, Italien
Baumkreise, Steinkreise, Steinspirale, Steinreihungen, Steinbilder, Fokus, Steinzeichen, Diskus, Kuben, Stein Tore, Lichtsteine, Quellsteine, Salz und Stein...
Arbeiten im öffentlichen Raum und privaten Sammlungen, Arbeiten im Museum Schloß Moyland - Sammlung van der Grinten, Museum Kalkar und Goch, Mönchehaus Museum in Goslar, Israel Museum und Memorial Yad Vashem in Jerusalem
Idee und Entwürfe für einen STEINTISCH am Jordangraben, Ort der Begegnung und Feier
Galerie an der Finkenstraße, München
STEINSPRIRALE – Mahnmal, 14 Hartbasalt Säulen für Kellen
THORA – in Erinnerung an die Zerstörung der Synagoge in Kalkar
erste Begehung der "großen Achse"... Kleve - Hoch Elten,
Gedanken über Skulpturenwege: "Das Regionale wächst kraftvoll in das Globale..."
EUROPÄISCHE SKULPTURENACHSE (Hoch Elten - Kleve)
Alte Hansestadt Lemgo
ERDKRUSTE Rees – Rathaus, neun Orte – neun Quellen, sardischer Granit
Salon der Künstler, Museum Haus Koekkoek, Kleve (1984 – 1992)
Brückenforum in Bonn
Galerie bij de Boeken in Ulft, NL

1993-2001 >