Eine Torhälfte ist leicht in Richtung Stadt geneigt und die andere in ihrer senkrechten Achse gedreht. Die kraftvolle Architektur des Steintores einerseits und die Verkantung und Gebrochenheit andererseits, verweisen auf die tragische und zerissene Heldengestalt Siegfrieds in der Nibelungensage.
Christoph Wilmsen-Wiegmann, 31.12.2009